Datenschutzerklärung

 

Verantwortliche Stelle/Kontakt

Webtech AG
Gitschenstrasse 9
CH-6460 Altdorf

Fragen oder Anregungen zum Datenschutz können Sie gerne auch per E-Mail an uns stellen:

Gegenstand des Datenschutzes

Gegenstand des Datenschutzes sind Personendaten. Diese sind nach Art. 3 Bst. a des Bundesgesetzes über den Datenschutz persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen oder juristischen Person. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Ihr Name, Ihre Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten.

Erhebung und Verwendung von Daten

Automatisierte Datenerhebung

Beim Zugriff auf die Webseiten von Publibox.ch übermittelt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisch Daten. Folgende Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie unter Umständen an uns übermitteln, gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Browsertyp/ -version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • URL der zuvor besuchten Webseite,
  • Menge der gesendeten Daten.

Diese Daten werden ausschliesslich aus technischen Gründen gespeichert und werden zu keinem Zeitpunkt einer bestimmten Person oder Firma zugeordnet.

Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, ohne Sie vorher darüber informiert und um Erlaubnis gefragt zu haben. Lediglich in den nachfolgend erläuterten Ausnahmefällen, können wir Ihre Daten an Dritte auch ohne vorherige gesonderte Information übermitteln:

  • Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Nutzung dient oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden Personendaten an die Strafverfolgungsbehörden sowie ggf. an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges bzw. missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient. Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden.

  • Gelegentlich sind wir für die Erbringung der Dienstleistungen auf vertraglich verbundene Fremdunternehmen und externe Dienstleister angewiesen, beispielsweise in den Bereichen der Übersendung von Werbemassnahmen (nur, sofern Sie diesen vorher explizit zugestimmt haben), der Abwicklung von Zahlungen (PayPal, Kreditkarte, etc.), der Speicherung Ihrer Daten sowie dem Kundenservice. In solchen Fällen werden Informationen an diese Unternehmen bzw. Einzelpersonen weitergegeben, um diesen die weitere Bearbeitung zu ermöglichen. Diese externen Serviceprovider werden von uns sorgfältig ausgewählt, um sicherzugehen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt. Die Serviceprovider dürfen die Daten ausschliesslich zu den von uns vorgegebenen Zwecken verwenden. Die Serviceprovider werden darüber hinaus von uns vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschliesslich gemäss dieser Datenschutzerklärung sowie den Schweizer Datenschutzgesetzen zu behandeln.

  • Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Geschäfts kann es dazu kommen, dass sich die Struktur der Webtech AG wandelt, indem die Rechtsform geändert wird, Tochtergesellschaften, Unternehmensteile oder Bestandteile gegründet, gekauft oder verkauft werden. Bei solchen Transaktionen werden die Kundeninformationen zusammen mit dem zu übertragenden Teil des Unternehmens weitergegeben. Bei jeder Weitergabe von Personendaten an Dritte in dem vorbeschriebenen Umfang trägt Webtech AG dafür Sorge, dass dies in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den einschlägigen Datenschutzgesetzen erfolgt.

Newsletter

Webtech stellt für Interessenten von Publibox.ch einen kostenlosen Newsletter Service zur Verfügung. Mit dem Newsletter informieren wir Sie über Produktneuheiten und senden Ihnen allgemeine Informationen zu Publibox. Um den Newsletter zu erhalten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese können Sie auf der Startseite von Publibox, abrufbar unter: www.publibox.ch, eingeben. Wir speichern und verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschliesslich zum Zweck des Newsletterversands.

Sie können den Newsletter natürlich jederzeit abbestellen. Jeder Newsletter enthält die Information, wie Sie den Newsletter mit Wirkung für die Zukunft abbestellen können.

Cookies

Publibox.ch speichert so genannte „Cookies“, um Ihnen einen umfangreichen Funktionsumfang zu bieten und die Nutzung unserer Webseiten komfortabler zu gestalten. „Cookies“ sind kleine Dateien, die mit Hilfe Ihres Internetbrowsers auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wenn Sie den Einsatz von „Cookies“ nicht wünschen, können Sie das Speichern von „Cookies“ auf Ihrem Computer durch entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Funktionsfähigkeit und -umfang unseres Angebots dadurch eingeschränkt sein kann.

Analyse

Statistische Daten
Im Rahmen der Publibox-Nutzung erheben wir statische Daten, die zu keiner Zeit Ihrer Person zugeordnet werden können. Dies dient dazu, Publibox zu verbessern.

Google Analytics

Publibox.ch benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung von Publibox.ch durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung von Publibox.ch (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung von Publibox.ch auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Sie können Google Analytics mittels eines Browser Add-ons deaktivieren, wenn Sie die Analyse nicht wünschen. Dieses können Sie hier runterladen: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Löschung Ihrer Daten

Soweit Ihre Daten für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, löschen wir sie. Abgelaufene Events und deren Teilnehmende bleiben gespeichert und werden in der Datenbank als „Nach Start“ markiert. Wenn Sie Ihren Benutzer löschen, werden auch alle Daten (Events, Teilnehmende und Produkte) vollständig von uns gelöscht. Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden diese gesperrt. Die Daten stehen einer weiteren Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung.

Auskunfts- und Berichtigungsrecht

Selbstverständlich haben Sie das Recht, auf Antrag Auskunft über die von Publibox zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Bitte wenden Sie sich dazu an info@publibox.ch oder postalisch an die oben angegebene Anschrift von Webtech AG.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

 

Altdorf, 20. Juli 2022