Publibox entwickelt sich
Neue Funktionen und Änderungen:

Release 1.4
Bildung-Schweiz.ch & Servicepläne

24. Oktober, 2016

Das ist neu in Publibox Release 1.4:

Publikation auf Bildung-Schweiz.ch

Neu werden alle Bildungs-Events in Publibox auf Bildung-Schweiz.ch publiziert - automatisch und kostenlos. Interessenten finden Ihr Angebot auf Bildung-Schweiz.ch - hier können sie die Details einsehen und sich zum Event anmelden.

Anmeldung auf Bildung-Schweiz.ch

Für jene Events welche ein Anmeldeformular zugewiesen haben, können sich Nutzer von Bildung-Schweiz.ch anmelden. Meldet sich jemand auf Bildung-Schweiz zu einem Event an, wird die Anmeldung in Publibox verwaltbar.

Neue Funktion: „Button zu Gesamtangebot”

Eine weitere Funktion unter "Website Integration": Ihr gesamtes Angebot können Sie einfach kommunizieren, indem Sie den Button zum Gesamtangebot in Ihre eigene Webseite einbauen, oder an Interessenten verschicken.

Neue Servicepläne: Starter, Business, Enterprise

Publibox.ch wird ab sofort in Form einer kostenlosen, sowie zwei kostenpflichtigen Varianten nutzbar sein. Registrierte Benutzer von Publibox gehören neu einem unserer drei Servicepläne an.

Übersichtlichkeit - Bedienbarkeit

Diverse Detailverbesserungen aus Ihren Inputs an uns - Danke!

Bitte teilen Sie mit uns Ihr Feedback,

Release 1.3
Anbieterpage & Anmeldeformulare

1. September, 2016

Ihre Events mit Anmeldeverwaltung auf Ihrer Website:

Fokus

Das neue Produkt "Anbieterpage" von Publibox zeigt auf Ihrer Website all Ihre Events und sammelt für Sie Anmeldungen. Ändern Sie einen Event in Publibox, ist dieser auch auf Ihrer eigenen Website geändert. Läuft ein Event ab, wird dieser auch auf Ihrer Website nicht mehr sichtbar. Meldet sich jemand auf Ihrer Website zu einem Event an, wird die Anmeldung automatisch validiert (per Opt-in) und danach in Publibox verwaltbar.
Kopieren Sie einen Webcode in Ihre Webseite, Publibox erledigt den Rest - so sparen Sie Zeit und behalten den Überblick über Auslastung und Teilnehmende.

Zusätzlich zur "Anbieterpage" haben Sie neu die Möglichkeit Anmeldeformulare zu definieren und zu verwalten. Anmeldeformulare definieren die Informationen und Fragen, welche SIe bei einer elektronischen Anmeldung beantwortet haben möchten.

Unsere Anbieterpage und die Anmeldeformulare sind "responsive" programmiert, d.h sie funktionieren vom Handy bis zum Fernsehgerät.
Für Fragen und Feedback sind wir gerne für Sie da,

Für Antworten und "Gebrauchsanleitung" beachten Sie auch unsere Sammlung von FAQs.

 
Das ist neu in Publibox Release 1.3:
 

Anbieterpage starten

Der Start ist einfach: Mit zwei Klicks in der Menuleiste (in Desktopansicht links) gelangen Sie unter "Einstellungen" auf "Website Integration". Wenn das Produkt "Anbieterpage" für Sie aktiviert ist, erhalten Sie über den Button "Bearbeiten" Zugriff auf Ihre Webcodes und weitere Anpassungsmöglichkeiten.
Wenn Sie erfahren möchten, wie einfach es ist auf Ihrer eigenen Website professionell Kursanmeldungen zu sammeln, gibt es die Möglichkeit dies zu testen!
Möchten Sie Ihre Anbieterpage testen? -

Anbieterpage an Ihr CI anpassen

Selbstverständlich können Sie die Attraktivität Ihrer Anbieterpage steigern und Farben sowie Schriften mit wenigen Klicks interaktiv an Ihr CI/CD anpassen.
Ihre Events lassen sich mittels Labels kategorisieren und so z.B. auf Ihrer Anbieterpage mit einem Klick all Ihre Sprachkurse auflisten.

Anmeldeformulare konfigurieren

Die Anbieterpage von Publibox erledigt das Anmelden mittels Formular. Das Anmeldeformular ist pro Event definierbar. So kann jeder Event (sofern nötig) seine eigenen speziellen Fragen im Anmeldeformular beinhalten. Die Möglichkeit der automatischen Anmeldung können Sie einfach verhindern, indem Sie dem entsprechenden Event die Anmeldeformular-Zuweisung löschen.

Release 1.2
Kontakt- und Anmeldeverwaltung

7. März, 2016

Fokus

Wenn sich jemand zum ersten Mal bei einem Ihrer Events anmeldet, wird neu aus dieser Anmeldung automatisch auch ein Kontakt erzeugt. Weiter folgende Anmeldungen werden neu unter demselben Kontakt gesammelt - das Zuordnungskriterium ist die E-Mail-Adresse. Somit erhalten Ihre Kontakte eine Anmeldungs-Historie.
Release 1.2 ist vor allem eine Vorbereitung auf Release 1.3 - während bisher nur Sie Teilnehmende anmelden können, werden dies ab Release 1.3 Ihre Teilnehmenden selber machen.

Zudem haben wir aus Ihren Inputs an uns 5 weitere Verbesserungen zur Bedienbarkeit eingebaut.

Für Feedback

 
Das ist neu in Publibox Release 1.2:
 

Anmeldungen hinzufügen - Kontakte mit Events verknüpfen

In der Liste aller Events können Sie jetzt Anmeldungen hinzufügen - per Dropdown-Menu.
Dabei haben Sie die Wahl existierende oder neue Kontakte anzumelden.

Kontakte beinhalten beliebig viele Anmeldungen

Im neuen Kontakte-Modul zeigt jeder Kontakt zu welchen Events dieser angemeldet ist. Dabei geschieht die Zuordnung jeder Anmeldung automatisch über den Vergleich der E-Mail-Adressen.

E-Mail an Event-Teilnehmende

Einfach alle Event-Teilnehmende per E-Mail benachrichtigen - neu per Dropdown-Menu in der Liste aller Events.

Teilnehmerlisten

Jederzeit per Knopfdruck eine Liste der Anmeldungen generieren.

Release 1.1
Event-Import, Bedienbarkeit

21. Dezember, 2015

Das ist neu in Publibox Release 1.1:

Berichte-Modul

Der neue Hauptmenupunkt "Berichte" zeigt Ihre Nutzungsstatistiken zu Portal- und Online2Print-Produkten.

Einstellungen-Modul

Die Einstellungen sind neu im Hauptmenu direkt wählbar. Unter Einstellungen haben Sie Direktzugriff auf Ihre Kontodaten - mit Zusatzfunktionen wie Porträt-Vorschau.

Neues Produkt: „Publibox.ch – Eventimport”

Publibox automatisch mit Ihren Angeboten abgleichen - für automatisierte Abgleiche oder Einzel-Imports.

Übersichtlichkeit - Bedienbarkeit

Über 30 Detailverbesserungen aus Ihren Inputs an uns - Danke!

Bitte teilen Sie mit uns Ihr Feedback,